Praktikum bei der Frankfurter Volksbank Rhein/Main

Sie haben Interesse an wirtschaftlichen Themen sowie Freude am Umgang mit Menschen und möchten den Arbeitsalltag in einer Bankfiliale besser kennenlernen? Mit einem Praktikum bei der Frankfurter Volksbank Rhein/Main haben Sie die Möglichkeit, erste Erfahrungen im Berufsleben zu sammeln und einen Einblick in den Beruf der Bankkauffrau/des Bankkaufmannes zu erhalten.

Das lernen Sie bei uns

Während Ihres Praktikums bei der Frankfurter Volksbank Rhein/Main lernen Sie den Arbeitsalltag und die verschiedenen Aufgabenbereiche und Arbeitsabläufe in einer unserer Bankfilialen kennen.

Beim Schülerpraktikum werden Sie von Anfang an in den Arbeitsalltag integriert und in Arbeitsabläufe mit einbezogen. Somit haben Sie die Möglichkeit, sich zügig ein realistisches Bild zu schaffen und zunehmend selbstständiger arbeiten zu können.

Während Ihres Praktikums steht die Arbeit im Kundenbereich im Fokus.

Sie lernen die Kundenberatung und den Kundenservice in folgenden Bereichen kennen:

  • Backoffice
  • Schalterbereich

Diese Tätigkeiten können Teil Ihres Aufgabenbereiches sein:

  • Sie beantworten unseren Kunden Fragen bspw. zum OnlineBanking oder zur Nutzung der FVB Banking App
  • Sie erklären unseren Kunden, wie sie mobil bezahlen können
  • Sie unterstützen die Kollegen in administrativen Aufgaben (Überweisungen bearbeiten, Dokumente einscannen, Briefe verfassen)
  • Sie begleiten die Bestandsaufnahme der Kasse oder befüllen Geldautomaten
  • Sie erstellen Vertragsunterlagen (unter Anleitung)
     

Im Jahrespraktikum bieten wir Ihnen zudem die Möglichkeit, in andere interne Abteilungen, wie z.B. Electronic Banking oder Online-Management & Vertrieb, hineinzuschnuppern.

Da jeder Bereich verschiedene Aufgabenfelder umfasst, gestaltet sich Ihr Praktikumsalltag bei uns sehr abwechslungsreich.

So verläuft Ihr Praktikum bei uns

Jahrespraktikum im Rahmen der Fachoberschule

Die Praktikumsdauer beträgt circa ein Jahr (es startet am Schuljahresbeginn). Während dieses Jahres werden Sie in einer unserer Geschäftsstellen eingesetzt.

Sie befinden sich dabei an drei Tagen einer Woche in unserem Betrieb und an zwei Tagen in Ihrer Berufsschule.

Im folgenden Bild erfahren Sie mehr zum Ablauf und den Inhalten des Jahrespraktikums bei der Frankfurter Volksbank Rhein/Main.

Schülerpraktikum (1-4 Wochen)

Die Praktikumsdauer beträgt zwischen einer und vier Woche/-n. Diese Zeit verbringen Sie in einer unserer Geschäftsstellen.

Bei den Filialeinsätzen achten wir darauf, dass Sie in einer Geschäftsstelle in der Nähe Ihres Wohnortes eingesetzt werden.

Die Praktika starten mit einer Einführung im Betrieb. Sie lernen Ihre Kollegen und Kolleginnen sowie Ihren Arbeitsplatz kennen und haben dadurch die Möglichkeit, sich schnell einzufinden.

Unsere Praktikantin berichtet

Julia Eichler (17 Jahre), Jahrespraktikantin im Rahmen der Fachoberschule (Wirtschaft und Verwaltung)

Klicken Sie auf das Bild, um mehr zu erfahren.

Sie interessieren sich für eine Ausbildung im Hause der Frankfurter Volksbank Rhein/Main? Lesen Sie hier, welche Erfahrungen und Erkenntnisse unsere jungen Nachwuchskräfte in den ersten Tagen bei der Frankfurter Volksbank Rhein/Main sammeln durften.

Das bieten wir Ihnen während Ihres Praktikums

  • Abwechslungsreiche Praktikumszeit - Sie erhalten Einblick in verschiedene Bereiche und Abteilungen der Frankfurter Volksbank Rhein/Main.
  • Praktische Erfahrungen - Sie werden in den Arbeitsalltag integriert und können dadurch Vieles lernen und neue Erfahrungen sammeln.
  • Wohnortnaher Einsatz - Sie werden in einer Geschäftsstelle in der Nähe Ihres Wohnortes eingesetzt.
  • Feste Ansprechpartner – Sie können jederzeit auf unsere Praktikumsbetreuerin zugehen und Fragen stellen. Die Kolleg/inn/en in der Geschäftsstelle sind ebenfalls für Sie da.
  • Praktikumsvergütung - Beim Jahrespraktikum im Rahmen der Fachoberschule erhalten Sie eine monatliche Vergütung in Höhe von 200 Euro. Die Schülerpraktika sind unentgeltlich.

Dann passen Sie zu uns

Neben einer guten mittleren Reife bringen Sie u.a. Folgendes mit:

  • Ich habe Freude daran, mich mit wirtschaftlichen Themen auseinanderzusetzen.
  • Ich kann mir gut vorstellen, nach meinem (Fach-)Abitur eine Ausbildung oder ein duales Studium in einer Bank zu beginnen.
  • Ich arbeite gerne selbstständig, kann mich dabei gut organisieren und meine Aufgaben priorisieren.
  • Ich gehe gerne auf Menschen zu und habe Freude am offenen und wertschätzenden Umgang mit ihnen.

Ihre Ansprechpartnerin

Bei Fragen rund um das Thema Praktikum sind wir für Sie da.

Tanja Schneider Referentin Ausibildung

Tanja Schneider
Referentin Ausbildung
Börsenstraße 7 - 11
60313 Frankfurt am Main
E-Mail: ausbildung@frankfurter-volksbank.de

Werfen Sie einen Blick hinter unsere Kulissen und lernen Sie die Bankpraxis kennen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Haufig gestellte Fragen