Die Initiative „FinanzPunkt“ – ein Zukunftsmodell

Mit den FinanzPunkten, einem neuen innovativen Modell einer Bankfiliale, begeben sich die Frankfurter Volksbank und die Taunus Sparkasse in eine moderne digitale Zukunft. In den neuen FinanzPunkten werden Kunden sowohl digital als auch persönlich betreut.

Zusammenarbeit zwischen Frankfurter Volksbank und Taunus Sparkasse

Gemeinsam mit der Taunus Sparkasse werden wir künftig rund 50 Standorte zusammenlegen und an 26 FinanzPunkten im Hochtaunuskreis und im Main-Taunus-Kreis Bankdienstleistungen und Beratung unter einem Dach anbieten. Wir gehen damit gemeinsam einen neuen Weg in der Bankenwelt.

2019 wurden bereits 7 Geschäfts- und SB-Stellen zu gemeinsam betriebenen FinanzPunkten um- und ausgebaut. Bis Ende 2020 sollen alle modernisierten und barrierefrei gestalteten Standorte erfolgreich Kundengeschäft betreiben.

Zukunftsweisendes Projekt - einmalig in Deutschland

Mit den FinanzPunkten werden eine Sparkasse und eine Volksbank erstmalig in Deutschland großflächig gemeinsame Räumlichkeiten nutzen, um für ihre Kunden erreichbar zu bleiben. Hierfür werden in den kommenden drei Jahren gemeinsam bis zu fünf Millionen Euro in die Umsetzung des zukunftsweisenden Projektes investiert.

Das Konzept "FinanzPunkt" einfach erklärt

Vorteile für Kunden

  • Persönliche Berater vor Ort
  • Alle banküblichen Dienstleistungen sind möglich
  • Kompetenter Service aus einer Hand
  • Starke Produkte
  • Umfassende Leistungen

Erhalt der regionalen Infrastruktur

Mit dem innovativen Kooperationsmodell geben wir eine Antwort auf das veränderte Kundenverhalten und leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt regionaler Infrastruktur.

Alle FinanzPunkte auf einen Blick

Auf dem eigenen Internetauftritt finden Sie alle Standorte der FinanzPunkte und viele weitere Informationen.

Häufig gestellte Fragen