Wohnungsunternehmen bieten Wohnraum und damit zusammenhängende Dienstleistungen an. Ihre Aufgaben liegen also im Bau, in der Bewirtschaftung, Verwaltung und Vermarktung von Wohnimmobilien. So lautet die gängige Definition, und so verstehen sich vermutlich auch die meisten Unternehmen der Wohnungswirtschaft selbst.
Doch es kommt Bewegung in die Sache – und das wortwörtlich: Ausgerechnet jene Branche, die sich mit den unbeweglichsten aller Produkte beschäftigt, nämlich den an Grund und Boden gebundenen Immobilien, engagiert sich verstärkt beim Thema Mobilität. Immer mehr Wohnungsbaugesellschaften und -genossenschaften widmen sich neben ihren Kernaufgaben auch der Frage, wie sie ihren Mietern Wege verkürzen, erleichtern oder ganz ersparen können. Denn fast vier Fünftel aller Strecken, die wir im Alltag zurücklegen, beginnen oder enden an der Wohnungstür. Viel Potenzial also, unnötigen Individualverkehr zu verhindern oder nachhaltiger zu gestalten.