Anstieg der Wohnimmobilienpreise dürfte sich 2019 etwas abschwächen

01.07.2019

In Deutschland dürfte der Auftrieb bei den Preisen für Wohnimmobilien im Jahr 2019 etwas nachlassen. Schätzungen des BVR zufolge werden sich die Preise für selbstgenutztes Wohneigentum im Durchschnitt der 401 Kreise Deutschlands in einer Größenordnung von 5,5 % verteuern. Im Jahr 2018 waren die Wohnimmobilienpreise im Mittel noch um 5,9 % gestiegen.

Den Schätzungen zufolge steht die Preisdynamik in der Breite noch immer im Einklang mit der Entwicklung wichtiger Fundamentalfaktoren. Demnach wirken vor allem drei Faktoren preistreibend: Die anhaltende Zuwanderung, die niedrigen Finanzierungskosten und die steigenden Einkommen. Der Befund einer im Einklang mit wichtigen Fundamentalfaktoren stehenden Preisentwicklung gilt allerdings nicht für die sechs größten Städte Deutschlands. Hier drohen sich die Preise für Wohneigentum zunehmend abzukoppeln.

Die Politik reagiert auf die vielfach kräftigen Preissteigerungen mit einigen Maßnahmen, welche die Rahmenbedin-gungen an den Märkten verändern. Sehr hohe Aufmerksamkeit kommt aktuell den Plänen des Berliner Senats zu, mit einem Gesetz die Mieten in der Bundeshauptstadt zeitlich befristet einzufrieren. Nur Preisregulierungen auf der Nachfrageseite einzuführen scheint aber wenig zielführend. Stattdessen sollten verstärkt Maßnahmen zur Verbesserung der Angebotssituation unternommen werden. So sollte in den größten Städten vermehrt durch Nachverdichtung und die Schaffung neuer Wohnviertel auf Brachflächen oder außerhalb der Stadtgrenzen neuer Wohnraum geschaffen werden.

Quelle: BVR - Volkswirtschaft Kompakt Ausgabe 06/2019


 


 

Beratung mit Auszeichnung

Genau hier können wir Sie unterstützen. In unserem Bereich "Baufinanzierung" finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Immobilienkauf, KfW-Förderung und wie Sie Ihre eigenen vier Wände finanzieren können.

Unsere Baufinanzierungsspezialisten wurden bereits mehrfach ausgezeichnet und freuen sich, Sie auf Ihrem Weg zur Traumimmobilie zu begleiten.